Etwas außerhalb des Holzmindener Zentrums liegt an der Sollingstraße das Hotel Rosenhof. Von außen macht das Hotel Rosenhof schon einen guten Eindruck. Ein schicker Altbau im Villa-Stil. Auch von innen beeindruckt das Hotel Rosenhof mit einem Kaminzimmer und einem Wintergarten. An schönen Tagen kann auch eine Terrasse genutzt werden, die in einem kleinen Garten übergeht. Nicht unbedingt passend dazu eine wirklich kleine, maximal einen Quadratmeter große Rezeption, gequetscht in einer Ecke nahe dem Türbereich. Die Schlüsselübergabe erfolgte kurz und schmerzlos, ebenso die Einweisung in alle wissenswerten Dinge über das Hotel. Das Zimmer war im zweiten Geschoß und machte einen hellen, sauberen und ordentlichen Eindruck. Der Blick ging zum Garten hinaus und auf Teile des Firmengeländes von Symrise. Bei genauerer Betrachtung des Zimmers fielen allerdings einige Dinge auf: Das Bettlaken hätte an zwei Stellen Löcher, an dem Föhn klebten noch Haare vom Gast zuvor und die Schublade der Kommode hatte keinen Boden.
Darüber hinaus befand sich eine fette Staubschicht auf dem Bilderrahmen. An den Möbeln waren teilweise auch starke Abnutzungserscheinungen zu erkennen und die Armaturen in der Duschkabine wies eine Beschädigung auf. Auch ein Teil der Gardinenstange löste sich beim zuziehen des Vorhangs. Es gab eine Minibar, dessen Preise etwas fragwürdig waren. So kostete eine 0,2 Cola satte 3 Euro (!) während ein 0,3 Bier nur mit 2,50 Euro zu Buche schlug. Auch das Internet war im Hotel kostenpflichtig und wurde mit 5 Euro pro Tag berechnet. Die Übernachtung an sich war ruhig und unauffällig. Auch die kulinarische Verpflegung am Morgen war solide.
Fazit: Ich fand das Hotel Rosenhof in Holzminden ganz okay. Es ist ein sehr gemütliches Hotel in den man sich wohl fühlen kann. Allerdings ist meiner Meinung nach ein Stern zu viel vergeben wurden. Bei dem Übernachtungspreis habe ich in anderen Hotels dieser Kategorie weniger zu beanstanden gehabt. Was nun in keinem Hotel geht, schon gar nicht bei 4 Sternen, sind Haare vom Gast zuvor im Badezimmer. Hier scheint es keine Qualitätskontrolle auf den Zimmern zu geben.
Weitere deutsche Herbergen:
- Hotelbewertung *** balladins Superior Braunschweig
- Hotelbewertung *** Aquarius Braunschweig
- Hotelbewertung Weser Aktivhotel Höxter
- Hotelbewertung Hotel *** Schleifmühle Holzminden
- Ferienhaus Bothe in Hohegeiß
- Hotelbewertung Hotel *** Pillhofer Nürnberg
- Julianenhof Hagermarsch – Bewertung Bauernhofferien
- Hotelbewertung Hotel *** Centre Français de Berlin
- Hotelbewertung Hotel *** Papillon Kempen (Niederrhein)
- Hotelbewertung *** Berkheimer Hof Esslingen
- Hotelbewertung Hotel **** Arcardia in Coburg
- Hotelbewertung Pentahotel **** Braunschweig
- Hotelbewertung *** Elite Karlsruhe
- Hotelbewertung *** Grünnewig Vier Jahreszeiten, Leipzig
- Hotelbewertung Hotel *** Carlton, Frankfurt/Main
- Hotelbewertung Hotel **** Brugger, Lindau (Bodensee)
- Hotelbewertung Hotel**** Courtyard by Marriott (heute Pentahotel), Braunschweig
- Hotelbewertung Hotel**** Deutsches Haus, Braunschweig
- Hotelbewertung Hotel *** Arthotel Munich
- Hotelbewertung Landgasthof Gemmer, Rettert bei Nassau
- Hotelbewertung Hotel**** PlayOff, Braunschweig
Follow