Das Etikett der Schultheiss Flasche sieht vielversprechend aus. Ein durstiger Beamter in Tracht um das 16. Jahrhundert mit einem vollen Bierglas in der Hand. Mit dem Bild kann ich mich schon einmal voll identifizieren. Doch erfüllt dieses Bier aus das, was man erhofft zu erwarten? Der erste Schluck aus der braunen Flasche ergab die Erkenntnis, dass es sich bei diesem Pils um ein liebloses Industriebier handelt. Ein fader und abgestandener Geschmack macht sich im Mund breit. Durchaus trinkbar, aber tödlich langweilig. Dennoch ist es eines der besseren Berliner Biere die in der Hauptstadt hergestellt werden. Nach Schulnoten:

Geschmack: 4

Dröhnfaktor: 4

Katergefahr: Hoch

Seite 6 von 13

Suche

Kommentare

Mansour gefällt ein Kommentar bei Kotte & Zeller - Eine unendliche Bestellung
Interessant ist, dass dieser Bericht bereits 10 Jahre her ist, und an der Informationspolitik hat si...
In einem Artikel
Ich war letzte Woche, Anfang Juni, dort Übernachten. Ziemlich unruhig dort. Kann man nur am WE besuc...
In einem Artikel
Machen kann man immer viel, nur muss man dazu auch seine Komfortzone verlassen und auch Gegenwind ve...
In einem Artikel
Das ist doch schrecklich.kann man da garnichts machen.ich gucke direkt auf das hotel und möchte mir ...
In einem Artikel
Bernhard gefällt ein Kommentar bei Gefangen im eigenen Land
Zum Thema Übersterblichkeit kann man sich hier selber ein Bild machen: https://www.destatis.de/DE/Th...
In einem Artikel