Berliner Mauerweg Etappe 3: Bürgerablage - Heerstraße Berlin-Spandau

(3 Bewertungen)

Etappe3Westpart fast geschafft...

Der Einstieg zur dritten Etappe zur Eroberung des Berliner Mauerwegs erfolgte so ungünstig wie die zweite Etappe aufgehört hat. Von der Fähre Aalemannufer bis zur Bürgerablage waren alleine zwei Kilometer Fußmarsch möglich, um wieder auf den eigentlichen Berliner Mauerweg zu gelangen. Vorbeiging es an der Stadtgrenze, dem großen und kleinen Rohrpfuhl sowie dem Naturschutzgebiet Laßzinssee.

Kurz danach wurde der kälteste Ort Berlins erreicht – der Eiskeller. Doch nicht nur für die niedrigen Temperaturen ist dieser Ort Berlins bekannt. Zur Zeiten der Mauer lag dieser Teil West-Berlins auf dem Gebiet der DDR. Auf dieser Strecke waren besonders viele Maueropfer zu beklagen – im Vergleich zu den beiden vorherigen Etappen. Auch auf dieser Passage war die Ausschilderung des Mauerwegs nicht immer nachzuvollziehen.

Insgesamt war der Tagesabschnitt heute nicht besonders spannend – vielleicht liegt es auch daran, dass der Teil nur im Bezirk Spandau abgegangen wurde. Endstation war die Heerstraße in Spandau, die aber zumindest durch die gegebene Infrastruktur einen guten Wiedereinstieg für den nächsten Abschnitt ermöglicht.

 

 

Hendrik Lorenz's Avatar

Hendrik Lorenz

*1970 in Braunschweig.
Technischer Redakteur, Offsetdrucker und professionelles Arschloch.

Nichts gefunden?

Kommentare

Mansour gefällt ein Kommentar bei Kotte & Zeller - Eine unendliche Bestellung
Interessant ist, dass dieser Bericht bereits 10 Jahre her ist, und an der Informationspolitik hat si...
In einem Artikel
Ich war letzte Woche, Anfang Juni, dort Übernachten. Ziemlich unruhig dort. Kann man nur am WE besuc...
Machen kann man immer viel, nur muss man dazu auch seine Komfortzone verlassen und auch Gegenwind ve...
Das ist doch schrecklich.kann man da garnichts machen.ich gucke direkt auf das hotel und möchte mir ...
Bernhard gefällt ein Kommentar bei Gefangen im eigenen Land
Zum Thema Übersterblichkeit kann man sich hier selber ein Bild machen: https://www.destatis.de/DE/Th...