Oettinger Pils

(0 Votes)

Es gab eine Zeit, da war ich fasziniert von diesem Bier. Vor allen Dingen war der Preis faszinierend. Ende der 1990er Jahre gab es einen ganzen Kasten Oettinger für satte 6 D-Mark. Unschlagbar. Auch der Geschmack stand anfangs noch im Preis/Leistungsverhältnis. Der Geschmack ließ aber Jahr für Jahr zu wünschen übrig. Immer fauliger, immer abgestandener und immer mehr Kopfschmerzen am nächsten Morgen. Am 1. August 2009 übernahm Oettinger von der Carlsberg-Gruppe die größte Braustätte Niedersachsens, die Feldschlößchen-Brauerei in Braunschweig. Seitdem ist der Gerstensaft eigentlich völlig ungenießbar und nur etwas was für Profis mit zu wenig Geld. Mein Hals wird kein Oettinger Bier jemals mehr herunterlaufen.

Hendrik Lorenz

*1970 in Braunschweig.
Technischer Redakteur, Offsetdrucker und professionelles Arschloch.

Suche

Kommentare

Mansour gefällt ein Kommentar bei Kotte & Zeller - Eine unendliche Bestellung
Interessant ist, dass dieser Bericht bereits 10 Jahre her ist, und an der Informationspolitik hat si...
In einem Artikel
Ich war letzte Woche, Anfang Juni, dort Übernachten. Ziemlich unruhig dort. Kann man nur am WE besuc...
In einem Artikel
Machen kann man immer viel, nur muss man dazu auch seine Komfortzone verlassen und auch Gegenwind ve...
In einem Artikel
Das ist doch schrecklich.kann man da garnichts machen.ich gucke direkt auf das hotel und möchte mir ...
In einem Artikel
Bernhard gefällt ein Kommentar bei Gefangen im eigenen Land
Zum Thema Übersterblichkeit kann man sich hier selber ein Bild machen: https://www.destatis.de/DE/Th...
In einem Artikel