Sie kommen plötzlich häufig und regelmäßig in die E-Mail Box des Unternehmens. Komische Initiativbewerbungen, immer nach dem gleichen Muster. Auf den ersten Blick sieht die Initiativbewerbung ganz normal aus. Ein PDF mit Anschreiben, Lebenslauf und diversen Zeugnissen. So wie es auch üblich ist. Doch irgendetwas ist verdächtig. Nach etwas genauerer Betrachtung fällt folgendes auf:
- Alle Initiativbewerbungen haben eine GMX E-Mail Adresse
- Alle Initiativbewerbungen haben keine Telefonnummer angegeben. Weder Handy noch Festnetz
- Alle Initiativbewerbungen sind offensichtlich schon längere Zeit auf der Suche bzw. nicht sonderlich einfach zu vermitteln
Ein wenig nach den Bewerbern der Initiativbewerbungen gegoogelt zeigt schnell, es scheint sich um real existierende Bürger zu handeln. Ob diese wissen, dass ihre privaten Daten gerade über das Internet scheinbar massenhaft verschickt werden? Eher unwahrscheinlich. Insgesamt machen alle Initiativbewerbungen den Eindruck, als wenn diese mit einem Robot mehr oder weniger wahllos verteilt wurden. Die automatische Erstellung würde auch die immer gleichen Dateinamen erklären.
Die Betrachtung des Headers der E-Mail mit den merkwürdigen Initiativbewerbungen zeigt folgendes:
Received: from lvps87-230-23-5.dedicated.hosteurope.de (EHLO localhost.localdomain) [87.230.23.5]
Verfolgt man diesen String stößt man auf folgende Botschaft: Herzlich Willkommen bei IPSER!
Ein Unternehmen was mit Vermittlungsgutscheinen vom Arbeitsamt und der Not arbeitsloser Menschen offensichtlich ihr Geld verdient. Die Recherche nach weiteren Opfern dieser Initiativbewerbungen ergab nur wenig Ergebnisse. Ich fand nur einen sehr alten Eintrag in einem Forum, sonst aber nichts. Auch über die Firma IPSER fand ich bis jetzt keine negativen Einträge oder Bewertungen bezüglich permanenter Initiativbewerbungen. Mich würde jetzt mal interessieren, wer noch Opfer dieser komischen Initiativbewerbungen geworden ist.
Kommentar schreiben