Das Alhambrakino in Berlin-Wedding feiert Geburtstag

10 Jahre gibt es nun schon das Multiplexkino an der Ecke Seestraße/Müllerstraße im Herzen von Berlin-Wedding. Doch die Geschichte der Lichtbilder an der Müllerstraße liegt 100 Jahre zurück. Schon 1912 gab es an der gleichen Stelle ein Gartenlokal, das Stummfilme zeigte. Anfangs hieß das Alhambra "Apollo". Im Krieg wurde das Gebäude zerstört und 1954 wieder aufgebaut. Das alte Alhambra Kino wurde 1999 abgerissen und durch einen Neubau ersetzt. Doch der Eigentümer hatte sich mit dem Neubau verkalkuliert. 2004 meldete der Betreiber schon wieder Insolvenz an. Heute gehört das Alhambra zur Kino-Kette "Cineplex" und besitzt 7 Säle mit insgesamt 1400 Plätzen. Jetzt kämpft das Kino wieder ums überleben. Der Moderne Kino-Komplex steht mitten in einem sozialen Brennpunkt mit wenig Kaufkraft. Mit unterschiedlichen Aktionen versuchen die neuen Betreiber des Alhambras wieder in die Kinos zu locken. Zum Beispiel läuft im Alhambra jeder türkische Film, der im Filmverleih erhältlich ist. Auch das neue "Filmcafe" erfreut sich mittlerweile vieler Besucher. Für die 100-Jährige Kinogeschichte an der Müllerstraße in Berlin-Wedding, suchen die Betreiber für den 8. Mai 2012 noch Fotos und Geschichten.

Quelle: Berliner Woche

Kommentar schreiben

Senden

Nichts gefunden?

Letzte Kommentare